ALPHORN 555 – Der Nidwaldner Weltrekordversuch
Liebe Alphornbläserin, lieber Alphornbläser
Wir freuen uns sehr, dass du dich als Alphornbläserin / Alphornbläser zum Weltrekordversuch ALPHORN 555 auf der Klewenalp angemeldet hast.
Wir sind absolut überwältigt, dass rund 1‘000 AlphornbläserInnen aus der ganzen Schweiz und Heimweh SchweizerInnen aus dem Ausland mit uns den neuen Weltrekord aufstellen möchten.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Nachfolgend findest du das aktuellste Factsheet mit Informationen zum Programm, zum Weltrekordversuch und zum Ablauf dazu, zur Weltrekordmelodie und zur Spielweise, zur Abreise und weitere wichtige Informationen. Bitte lies dieses Factsheet bis zum Anlass gut durch.
- Die Weltrekordmelodie wird „Uf dr Bänklialp“ sein. Um den Weltrekord zu erreichen, wird das Stück zweimal durchgespielt. Informationen dazu findest du im Factsheet und in den untenstehenden Videos. Es ist wichtig, dass alle AlphornbläserInnen sattelfest bei diesem Stück sind und es auswendig lernen. Bitte schaue während dem Spielen auf den Dirigenten und seine Handzeichen.
- Neben der Weltrekordmelodie werden vier weitere Melodien gespielt. Die Tonbeispiele können untenstehend gehört werden und die Melodien dazu heruntergeladen werden. Bitte beachtet, dass die Melodien im Vergleich zu den Tonbeispielen langsamer gespielt werden und die Atempausen länger ausfallen.
- Jede/r Teilnehmende kann selbst entscheiden, welche Stimme er/sie spielen möchte. Wir von der Organisation müssen nicht wissen, wer welche Stimme spielt. Die Aufstellung der Stimmen wird nicht festgelegt, so dass jede Stimme überall auf dem Weltrekordgelände vertreten sein wird. Die Grundstimmung des Alphorns in der Schweiz ist Fis/Ges. Der Weltrekord findet mit dieser Stimmung und mit Alphörner ausschliesslich aus Holz gefertigt, statt. Alphörner in einer anderen Stimmung oder anderem Material können nicht mitspielen.
- Die Zeiten sowie die Orte für die Bahnfahrt, das Mittagessen und das Einstehen sind für alle individuell und auf dem Badge zu finden, welcher per Post verschickt wurde. Diese Zeiten und Orte sind zwingend einzuhalten, damit ein reibungsloser Ablauf des ganzen Tages garantiert werden kann.
Download Factsheet
Erklärvideo „Dirigieren der Weltrekordmelodie“
Weltrekordmelodie „Uf de Bänklialp“
Melodien als Tonbeispiele
Uf de Bänklialp
Westschweizer Choral
Bim Forchdänkmal
Choral für Reinach
Bärnerland Choral
Programm
07:30 - 12:00 Uhr | Anreise nach Beckenried und Bergfahrt auf die Klewenalp gemäss persönlichem Fahrplan |
Ab 07:30 Uhr | Individueller Aufenthalt auf der Klewenalp und Zeit zum Essen, Trinken, Aussicht genießen oder Alphorn spielen. |
09:00 Uhr | Start Rahmenprogramm KlewenAlpFestival |
Ab 11:00 Uhr | Mittagessen gemäss persönlicher Essenszeit & -zelt |
Ab 12:45 Uhr | Start Aufstellung zum Weltrekord ALPHORN 555 plus Ansprachen |
14:00 Uhr | Start Weltrekordversuch |
Ca. 15:15 Uhr | Ende Alphorn-Vorträge & Weltrekordversuch |
Ca. 15:30 Uhr | Verkündung Weltrekord durch Guiness World Records |
Anschliessend | Individuelles Verweilen auf dem Festplatz, Älplerstimmig mit Unterhaltung im Festzelt, individuelle Talfahrt und Heimfahrt |
Situationsplan
