Samstag, 10. Juli 2021
Über die Durchführung der Bier- und Genusswanderung am 10. Juli 2021 wird per Mitte Mai kommuniziert.
Wandern – Degustieren – Erleben
Die 2. Bier- und Genusswanderung auf der Klewenalp. Bei dieser Wanderung kannst Du mit Deinen Freundinnen, Freunden, Team-Gschpändlis, Polter-Freunden oder einfach mit anderen Bier- und Kulinarik-Geniessern die Schönheiten der Klewenalp entdecken. Wandernd die Gegend auskundschaften, immer wieder mal einen Halt einlegen und an 5 Standorten die unterschiedlichen Biersorten von Zentralschweizer Klein- und Mikrobrauereien degustieren und geniessen – was gibt es Schöneres?

Bier- & Genusswanderung
Wandernd die Gegend auskundschaften, immer wieder mal einen Halt einlegen und an 5 Standorten die unterschiedlichen Biersorten von Zentralschweizer Klein- und Mikrobrauereien degustieren und geniessen – was gibt es Schöneres? Nun heisst’s Freunde aufbieten und zuschlagen – Teilnehmerzahl ist beschränkt!
Programm im Detail
Start
ab 11:30 alle 10 Minuten bis 13:30 Uhr (letzter Start)
Wanderzeit
Die Wanderzeit beträgt ca. zwei Stunden.
Malzroute
Klewenalp – Klewenstock – PanoramaBar – Tipi-Dorf – Tannibüel – Alpstubli – Klewenalp
Hopfenroute
Klewenalp – Alpstubli – Tannibüel – Tipi-Dorf – PanoramaBar – Klewenstock – Klewenalp
Bierstopps
Klewenstock – Kanton Schwyz
Horseshoe-Braui (Oberarth)
PanoramaBar – Kanton Luzern
Soorser Bier (Sursee), Braustation (Sursee)
Tipi-Dorf – Kanton Obwalden
Ponäly (Kerns), Geronimo Bräu (Grafenort)
Tannibüel – Kanton Nidwalden
Brisenbräu (Oberdorf), High5 (Dallenwil), Van Maisenberg (Buochs)
Alpstubli – Kanton Uri
Kleinbrauerei Stiär Biär (Altdorf)
Preis/Leistungen
CHF 54.- pro Person (Vorverkauf)
Bahnfahrt Beckenried-Klewenalp retour, Degustations-Set (Glas, Karte, Infos, Bons), Bierfest
Abendprogramm
Folgt Ende Mai
Bier- & Genusswanderung
Samstag, 10. Juli 2021
Infos über Durchführung und Ticketverkauf Ende April 2021.